Kommentare zu: Xiaomi: Redmi Note 3 vs. Mi4c (Kurzvergleich) https://www.voondo.de/xiaomi-redmi-note-3-vs-mi4c-66610.html News rund um China-Tech! Fri, 18 Dec 2015 11:21:00 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Jonathan Kemper https://www.voondo.de/xiaomi-redmi-note-3-vs-mi4c-66610.html#comment-539 Fri, 18 Dec 2015 11:21:00 +0000 http://www.voondo.de/?p=6661#comment-539 Als Antwort auf Julian M.

Hallo Julian.

Vielen Dank für deine konstruktive Kritik und deine Verbesserungshinweise, die ich in einer Aktualisierung des Beitrags berücksichtigt habe. Grundsätzlich sollte es sich bei der Vorstellung lediglich um einen Kurzvergleich handeln, wie nun auch aus dem Titel ersichtlich wird.

Leider ging mir bei der Umschreibung der Displaygrößen aufgrund meiner Körpergröße von 1,97 m und der damit zusammenhängenden Größe der Handfläche offenbar meine Objektivität verloren, da sich der Unterschied für mich daher tatsächlich nur im „minimalen“ Bereich bewegt. 😉

]]>
Von: Robin https://www.voondo.de/xiaomi-redmi-note-3-vs-mi4c-66610.html#comment-538 Sun, 13 Dec 2015 10:23:00 +0000 http://www.voondo.de/?p=6661#comment-538 Man der Artikel ist einfach nur falsch. Das Redmi Note ist dem Mi4C Leistungstechnisch deutlich unterlegen hat dafür allerdings andere Vorzüge auf die hier überhaupt nicht eingegangen wird.

]]>
Von: Julian M https://www.voondo.de/xiaomi-redmi-note-3-vs-mi4c-66610.html#comment-535 Fri, 04 Dec 2015 13:29:00 +0000 http://www.voondo.de/?p=6661#comment-535 Da sind ein paar Fehler drin… in keinem der Geräte ist ein Snapdragon 615. Im Mi4C ist ein Snapdragon 808, der mit 1,8 GHz taktet (weder dieser noch der 615 hat 2 GHz).

Außerdem ist der Unterschied zwischen 5 und 5,5″ nicht „minimal“, denn ein 5,5 Zoll Handy passt nicht mehr in jede Tasche, die einhändige Bedienung klappt dann auch nicht so gut.

]]>